

Sonntag 17. März 2019 10:00 - 18:00 Uhr
Wir Menschen sind alle Teil unserer Herkunftsfamilien und mit ihnen schicksalhaft verbunden. Viele als persönlich erlebte Probleme und Symptome wie schwere, körperliche Krankheiten, Depressionen, Beziehungsschwierigkeiten, Unruhe, Sucht oder Haltlosigkeit, basieren auf Störungen der in diesen Systemen gültigen Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Die Methode des Aufstellens dient dazu, mithilfe von Stellvertretern Beziehungsdynamiken und Beeinträchtigungen aufzudecken und durch Interventionen Verstrickungen zu lösen und damit Impulse für Veränderungen zu setzen.
Reinold macht Aufstellungen im traditionellen Sinne für Familien (nach Bert Hellinger), aber auch für andere Systeme wie z. B. Unternehmen, Organisationen oder zur Klärung persönlicher Fragen, wie z. B. in Lebenskrisen, schweren Erkrankungen, unerklärlichen Spannungszuständen. Zusätzlich kombiniert er diese Arbeit mit schamanischen Elementen und Methoden, wie z. B. Seelenteilrückholung oder Aufstellungen im Kräftefeld, wodurch sich ein breiteres Anwendungsspektrum und eine tiefere Wirksamkeit ergeben.
Er geht mit Ihnen bis zur Wurzel ihres Anliegens.
Auch als Stellvertreter wird man durch das innere Erleben tiefer menschlicher Zusammenhänge berührt und entdeckt oft Bezüge zu eigenen Themen.
Kursleiter |
Reinold (Gregor) Schmitt
Heilpraktiker für Psychotherapie
|
Ort | Moksha Dresden, Arnoldstr. 16 |
Beitrag |
150 Euro für Aufstellende 30 Euro für Stellvertreter |
Kontakt | Anfragen/Anmeldungen: unter Tel. 0351 41 88 5209 oder reinold@moksha-dresden.de |
Reinold (Gregor) Schmitt
reinold@moksha-dresden.de
oder 0163 682 80 26
Um sich für eine Veranstaltung bei Moksha anzumelden, ist es notwendig sich einzuloggen. Falls Du noch nicht registriert bist, einfach hier ein neues Benutzerkonto einrichten!
Um sich für eine Veranstaltung bei Moksha anzumelden, ist es notwendig sich einzuloggen. Falls Du noch nicht registriert bist, einfach hier ein neues Benutzerkonto einrichten!