

Die Feldenkrais-Kurse finden aktuell in Präsenz und ONLINE statt. Bitte kontaktieren Sie die Kursleiterin, um mehr Informationen zu erhalten.
Donnerstags 9.00-10.00 Uhr und mittwochs 18.00-19.00 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Die korrekte Bewegung entspricht einem organischen Bedürfnis. Dieses Bedürfnis gilt es zu erspüren und seiner bewusst zu werden. Dieses klare Spüren ist es, was ich unter Selbsterkenntnis verstehe.
(M. Feldenkrais)
Die Bewegungen des Alltags meistern – schmerzfrei, leicht und entspannt.
Täglich erfordern viele Situationen schnell und richtig zu handeln. Im Vordergrund steht dabei die Frage „Was mache ich als nächstes?“ und nicht „Wie gehe ich mit mir um?“. Bleibt nur Ersteres wichtig, entstehen oft bestimmte wiederkehrende Spannungen im Körper. Diese Signale werden meist so lange übersehen bis starke Schmerzen oder strukturelle Schäden auftreten. Der Körper gibt jedoch direkte Rückmeldungen über die Qualität der Handlung und unser Befinden.
In einer Feldenkrais-Stunde gehen wir einen Schritt zurück und fragen: „Wie mache ich das eigentlich? Tut mir das gut? Gibt es die Möglichkeit, dasselbe zu erreichen mit weniger Kraft und Anspannung? Vielleicht sogar leicht und mit Freude? Mit Selbstachtung?“ Für Deine Bewegungen gibt es kein richtig oder falsch sondern nur den Weg, der für Dich jetzt leicht funktioniert. Ich begleite Dich dabei, diesen Weg zu finden und zu stärken.
In den Unterrichtsstunden liegen oder sitzen die Teilnehmenden auf Matten oder ggf. Stühlen und führen kleine, sanfte Bewegungen aus, die verbal angeleitet werden. Meist sind die Bewegungen ungewöhnlich und spielerisch. Die Aufmerksamkeit wird dabei auf den Körper gelenkt und so die Körperwahrnehmung geschult. Kleine Bewegungen setzen sich im Verlauf zu größeren Bewegungen zusammen und werden dadurch leicht und mühelos. Ein neues Bewegungsrepartoire entsteht und auch Alt-Bekanntes darf sich verändern. Das Ausführen in Ruhe entspannt und wirkt präventiv in den Alltag nach.
Kosten:
Die Kosten pro Unterrichtsstunde richten sich nach Ihren finanziellen Möglichkeiten und können in einem Preisbereich von 11,50 € bis 15 € gewählt werden. Für einen regelmäßgen und flexiblen Kursbesuch können Sie auch 8er Karten für 92 € erwerben.
Themenkurse:
Der Kurs am Mittwoch Abend 18.00-19.00 Uhr behandelt ein spezifisches, komplexes Thema, dass durch die Feldnekrais-Methode direkt im eigenen Körper erfahrbar wird.
Seminare:
Halbe Thementage bieten eine gute Möglichkeit, einen Einblick in die Feldenkrais-Methode zu erhalten oder sich mit einem bestimmten Thema gezielt auseinander zu setzen. Eine Anmeldung (bis ein Tag vor Seminarbeginn) ist erforderlich, da die Raumgröße begrenzt ist. Das nächste
Weitere Seminarthemen können für Gruppen gebucht werden:
Termine nach Vereinbarung. Weiter Informationen zu den Einzelstunden finden Sie auf der Moksha-Seite: Feldenkrais Einzelarbeit
Wertphilosophisches:
Alle Menschen sind unterschiedlich und haben ihre ganz eigenen sozialen und finanziellen Hintergründe. Deswegen finden alle meine Angebote in einem ausgeschriebenen Preisbereich statt. Du kannst selbst einschätzen, wo Du Dich einordnen möchtest und mir einen Preis anbieten. Dies braucht einerseits einen aufrichtigen Umgang mit dieser Möglichkeit von Dir und andererseits ein Entgegenkommen von mir. Die Freiheit, wählen zu können, bringt uns erfahrungsgemäß mehr als Menschen zusammen.
Weitere Informationen:
Feldenkrais - Bitte was für ein Kreis?
Feldenkrais – Für wen? [http://www.feldenkrais.de/layout/fuer-wen]
Feldenkrais über die Krankenkasse abrechnen: [https://www.feldenkrais.de/images/pdfs/Kostenbernahme_GKV_2020_Q4.pdf]
Kurzfilm: Feldenkrais moments