

Yoga ist ein jahrtausendealtes psycho-physisches und philosophisches System.
Unser Schwerpunkt bei dieser Arbeit liegt in der Ausrichtung auf westliche Erkenntnisse (Anatomie, Physiologie, Trainings- / Bewegungslehre, Psychologie, Didaktik...), ohne dabei den Traditionsbezug aus den Augen zu verlieren.
Wie ist Yoga für den "verstandesorientierten" Europäer erfahr- und umsetzbar?
Was ist eine gesunde und entwicklungsfördernde Praxis?
Neben dem Training des Körpers - aktiver Dehnung und Mobilisation der Körperstrukturen, Kräftigung und gezielte Ansteuerung der Tiefenmuskulatur - wird zusätzlich die Wahrnehmung auf vitale und energetische Empfindungen wie z. B. den Atmungsprozess, die Intensität, Emotionen und Gedanken gelenkt. Es wird so eine fließende Atmung, ein verantwortungsbewusster und sanfter Umgang mit aufkommenden Gefühlen und ein konzentrativer, offener Zustand des Geistes geübt.
Der Kurs wird durch die Krankenkassen nach §20 SGBV als Entspannungs- / Präventionsmaßnahme unterstützt.
Was heißt Integraler Hatha Yoga?
Susanne Willkommen
susanne@moksha-dresden.de oder
0176 64622027
&
Daniel Brinitzer
daniel@moksha-dresden.de oder
0176 42087819
Ob die Kurse diese Woche stattfinden, siehst Du im aktuellen Kursplan!